Köln

Insektenschutz bei Türen


Sehr oft ist die Terrassentür die ideale Einflugschneise für Wespen, Mücken und sonstige Insekten. Da jedoch auch die Terrassentür wesentlich häufiger bedient wird als zum Beispiel ein Fenster, sind hier spezielle Anforderungen an den perfekten Insektenschutz gegeben.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen
Rahmensystemen
Schiebetürsystemen
Plisee Systemen
Pendeltüren
Schiebeanlagen

Jedes der oben genannten Systeme hat seine eigenen vor und Nachteile.

Die Pendeltür:
Der Vorteil einer Pendeltür liegt darin, dass sich diese wieder von selbst schließt. Sehr praktisch, wenn man zum Decken des Kaffeetisches oder zum Aufhängen der Wäsche im Garten alle Hände belegt hat und nicht noch manuell eine Tür bedienen muss.
Die Insektenschutz Pendeltür lässt sich bis zu 110 Grad öffnen und funktioniert durch einen selbst tätigen Schließmechanismus.
So ist es auch für den Hund oder die Katze des Hauses sehr einfach, aus dem Haus zu gehen oder wieder die Wohnräume zu betreten, da eine Pendeltür ja in beide Richtungen funktioniert.
Wir empfehlen für die Langlebigkeit stabile Türen, die mit einem Zapfen-Beschlag versehen sind.
Das Schließen erfolgt durch Federn, die gegenläufig gelagert sind und durch Magnete, welche im Profil versteckt sind.
Auch lassen sich für die Haustiere zusätzlich Klappen einbringen, welche flächig und bündig angepasst sind.
Die Pendeltür ist perfekt für alle die, welche es einfach und bequem haben wollen.